Update: iOS 12.2: Airplay, neue Animoji, sicherer Safari

iOS 12.2 bringt wieder neue Funktionen – und auch einige Restriktionen, die der Sicherheit dienen sollen.

4198828 950x475

Was ist neu in iOS 12.2?

  • Unterstützung für AirPlay und HomeKit auf smarten Fernsehapparaten :  Apple hat kürzlich angekündigt , dass AirPlay in diesem Jahr auf eine Reihe von Smart TVs kommt und iOS 12.2 unterstützt erstmals diese Geräte. Der Support wird in der Home App erwähnt, zudem gibt es ein aktualisiertes Design für das Icon der TV-Fernbedienung.

  • Apple News in Kanada: iOS 12.2 wird Apple News nach Kanada bringen. Somit ist der Weg frei für den neuen Abo-Service Apple News+ im Land.  

  • Geringfügige Optimierungen der Benutzeroberfläche : Neben den TV-Referenzen in der Home App optimiert iOS 12.2 einige weitere kleinere Oberflächenelemente. Die Wallet erhält eine bereinigte Detailliste „Letzte Transaktion“, und das Symbol für AirPlay-Mirroring ist beispielsweise neu.

  • Safari ändert sich: Websites, die kein HTTPS verwenden, werden nun in der Menüleiste als „Nicht sicher“ aufgeführt. Dies erschien früher nur, wenn eine Nicht-HTTPS-Site ein Passwort oder eine Kreditkartennummer anforderte. Es gibt nun blaue Pfeile in den Suchvorschlägen von Google, die diese Begriffe in die Suchleiste aufnehmen, wenn sie angetippt werden. Safari unterstützt nun den alten Standard „Do not track“ nicht mehr. Dieser hat sich wohl als nicht besonders effektiv erwiesen, Apple setzt nun auf Intelligent Tracking Prevention.  

  • Wetter und Luftqualität in Karten: Unter „Einstellungen > Karten“ gibt es einen neuen Abschnitt mit Umschaltern für Wetterbedingungen und den Luftqualitätsindex (Air Quality Index, AQI). Bisher gab es keine Möglichkeit, die Wetterbedingungen auszuschalten, und AQI ist völlig neu. Das Wetter und der AQI erscheinen in der unteren rechten Ecke der Kartenansicht.

  • Unterstützung für neue Geräte: Bereits vor einer Woche wurden neue Geräte wie iPads und Airpods vorgestellt. Eine letzte Bedingung für den Betrieb ist nun erfüllt. Die neuen Kopfhörer funktionieren erst ab iOS 12.2. 

  • iOS 12.2 bekommt auch vier neue  Animoji . Nutzer von iPhone X und aufwärts können sich nun als Hai, Giraffe, Eule oder Wildschwein mit ihren Freunden unterhalten.

  • Apple Pay: Das neue iOS fasst die Transaktionen auf einer Karte zusammen und zeigt sie unterhalb an.  

  • Bildschirmzeit: Die Pausen in der Nutzung des Smarphones kann der Anwender flexibel je nach Wochentag planen, beispielsweise am Freitag darf man sich länger mit dem iPhone oder iPad beschäftigen als am Dienstag oder Mittwoch.  

  • Apple Music: Die Empfehlungen der Redaktion werden mehr in den Vordergrund gestellt.  

  • Einstellungen: Die App Einstellungen zeigt nun an, wie lange noch die Garantie für das jeweilige Gerät gültig ist.  

  • 5G: iPhones ab iPhone 8 und iPads ab iPad Pro der dritten Generation können nun das 5G-Netz anzeigen.  

  • iPhone-Speicher : Offenbar wurde die Größe einiger großen Apps aus der Kategorie „Sonstiges“ falsch berechnet, das neue System zeigt nun die Größe richtig an. 

(Quelle: MacWelt.de)

Andreas Löschl
Andreas Löschl

Leave a comment

You must be logged in to post a comment.