iCloud Fotos in hoher Auflösung ?

FotosWer iCloud-Fotos mit den Original-Features wie maximalen Pixelanzahl haben will, muss etwas tricksen.

Wer iCloud Fotos aktiviert hat, lädt seine Bilder und Videos in voller Auflösung und seit iOS 11 in HEIF oder HEVC hoch. Der Weg zurück, also auf die Festplatte, ist etwas trickreicher – normalerweise landen iCloud-Fotos selbst auf einem Mac als JPEGs. Es gibt jedoch zwei Wege, wie man dieses Ladeverhalten umgeht:

Als eine Alternative lädt man mehrere Fotos und Videos gleichzeitig herunter. Dafür logt man sich im Browser in iCloud.com ein und wählt den Bereich „Fotos“.  Seit Kurzem kann man mehrere Einträge mit der festgehalten Maustaste bzw. Shift-Taste auswählen. Davor musste man jedes einzelne Bild anklicken. Sind die Bilder ausgewählt, klick man auf das Wolken-Symbol in der rechten oberen Ecke des Bildschirms. Die ausgewählten Dateien landen auf der Festplatte in einem ZIP-Ordner, aber im Original-Format und in der Original-Auflösung. Die Live-Fotos werden beim Download in ein JPG-Bild und eine MOV-Datei konvertiert.

Beim Download eines einzelnen iCloud-Fotos muss man den Download-Button etwas länger antippen. Dann blendet sich ein Auswahl-Menü mit zwei Optionen: „Unbearbeitetes Original“ und „Maximale Kompatibilität“. Beim aktivierten unbearbeiteten Original werden Fotos logischerweise in der vollen Pixelzahl und im Original-Format heruntergeladen.

 

(Quelle: Macwelt.de)

Andreas Löschl
Andreas Löschl

Leave a comment

You must be logged in to post a comment.